Das Modulare MES
Manufacturing Execution System
AI-Planungstechnologie
Planung und Lenkung in Echtzeit
Grafische Darstellungen von Aufträgen
Dashboard und Cockpit-Ansichten
Modular aufgebaut – einfach zu implementieren
Das leistungsstarke MES – Modular und Kostengünstig
Planung und Terminierung von 1000en von Operationen
Digitale Arbeitsauftragsverwaltung
modulare Produktstrategie sichert Kundennutzen
Kapazitätsplanung
Integrierte fortschrittliche KI-basierte Terminplanung (APS)
Erkennung von Engpässen
Saubere und benutzerfreundliche UI
Massive Skalierbarkeit
POLCA-Modul für High-Mix-Low-Volume & QRM
SaaS-basiert oder On Premises verfügbar
Das Modulare MES ganz nach Ihren Wünschen
Nutzen und bezahlen Sie nur die Module, die Sie benötigen
SaaS-basiertes Preismodell für jedes Modul verfügbar
Basis-Modul
MES, BDE & Kanban Planning Board
Digitalisierung-Starterpaket für die Produktion
Visualisierung & Digitalisierung von
- Produktionsunterlagen
- Aufträgen und Stücklisten
- Zeichnungen, Modellen und Bildern
- Produktionsplanung
- Time Tracking
- Produktionsdatenhandling
- Digitales Kanban Board
Erweiterungsmodul 1
Gantt Produktionsplaner & Kapazitätsmanagement
Die Planung Ihrer Produktion auf einen Blick visualisiert
- Darstellung der zeitlichen Abfolge von Arbeitsgängen und Zugehörigkeiten im Gantt Chart
- Such- und Filterfunktionen
- Umplanung per Drag-and-Drop im Chart
- Kapazitätsmanagement von Personen, Maschinen, Abteilungen und ganzen Bereichen
- grafische Visualisierung
Erweiterungsmodul 2
Integration 
Automatisierte & KI-basierte Auftragsplanung
- kürzeste Durchlaufzeit aller Aufträge
- höchste realisierbare Liefertreue
- Berücksichtigung der verfügbaren Kapazitäten
- KI-basierte Engpass-Optimierungstools aus den Google OR Tools
- hochfrequente Planungsabläufe des gesamten Produktionsplanes aller Arbeitsgänge und Aufträge
- „Frozen Zone“ durch Anwender frei definierbar
Erweiterungsmodul 3
Dashboard & KPI
Zentrale Kennzahlen jederzeit transparent
- Dashboards und KPI durch den Nutzer konfigurierbar
- dynamische Anzeige von KPI
- Durchlaufzeit
- Liefertreue
- Auslastung
- und viele mehr
- volle Integration von METABASE BI Nutzen Sie das flexible BI System!
Erweiterungsmodul 4
Materialverfügbarkeit
Materialverfügbarkeit auf operativer Ebene
Einbeziehung der Materialverfügbarkeit auf Vorgangsebene zur dynamischen Produktionsplanung und Störungsentkopplung, systematische Reduzierung von WIP und Durchlaufzeit.
Erweiterungsmodul 5
Personaleinsatzplanung & Qualifikations-Matrix
Management Ihres Personals und deren Qualifikationen
- Dynamische Personaleinsatzplanung unter Berücksichtigung der Qualifikation
- Einbeziehen von Qualifikationen je Person
- Ableitung von Schulungsmaßnahmen oder Qualifiaktionsengpässen
- Unterstützt damit die multifunktionale Teamqualifiaktion
Erweiterungsmodul 6
POLCA Pull System
High Mix & Low Volume
Hoch variable Produktionssysteme regeln & Variabilität beherrschen. Pull-Production-Management für hochvariable Einzelfertigung nach QRM, POLCA und Systemdynamik.
Erweiterungsmodul 7
Management von Engpässen
Auf der Grundlage der „Theory of Constraints“
Identifizierung und Visualisierung von Engpässen zur Verbesserung der Gesamtleistung des dynamischen Systems.
Worauf warten Sie – testen Sie uns!
– Der Kern Ihrer zukünftigen Smart Factory
Analytics: Große Datenmengen sammeln, filtern und mit KI analysieren, um daraus vorher nicht bekannte Muster, Zusammenhänge und Erkenntnisse zu erhalten.
Prediction: Durch Analytics, Connectivity und KI-Modelle wird die Fähigkeit einer Smart Factory erweitert, Entwicklungen vorherzusehen oder in Szenarioanalysen Handlungsalternativen für Entscheider zu simulieren.
Planning & Scheduling: KI basierte Planungs- und Steuerungssysteme für die Auftrags-, Kapazitäts- oder Engpassplanung steigern den Output eines Produktionsnetzwerkes ohne Maschinen- oder Kapazitätsinvestitionen deutlich.
Execution: Virtuelle Robotik automatisiert Standard-Routinen der operativen Ausführung. Szenarien, Maßnahmen oder getroffene Entscheidungen werden transparent und automatisiert ausgeführt. Der Mensch kann auf Basis von Daten und Szenarien fokussiert entscheiden und behält hierbei die volle Kontrolle. Die Ausführung erfolgt dann hochgradig automatisiert.
Connectivity & IIoT: Basis der Smart Factory ist eine Anbindung der Systemelemente in das sog. „Internet of Things“ (IoT). Eine hohe Connectivity aller Elemente steigert Informationsdichte, Datenbasis, sowie Aktorik einer Anwendung. Je höher die Connectivity, desto mehr Freiheitsgrade für komplexe Smart Factory Anwendungen.
Cloud Computing: Hoch komplexe Probleme durch Microservices gelöst, am besten direkt aus der Cloud. Damit sind bestehende Systeme aus der Cloud beliebig erweiterbar und der Service immer startklar. Der Smart Factory Nutzer profitiert von den Ergebnissen und hoher Leistungsfähigkeit, ohne die Infrastruktur hierfür selbst unterhalten zu müssen.
Vorteile Cloudanbindung:
- globale Verfügbarkeit der Daten
- Big Data Analytics
- Nutzbarkeit durch MicroServices
Transparenz und Klarheit durch adaptive Dashboards:
Volle Integration von BI (Business intelligence Funktionen) durch Integration von Metabase. Die Dashboards sind durch den Nutzer frei anpassbar.
Anwendungsbeispiele:
- Auftragsfreigabe
- Kapazitätsplanung
- Auftragsterminung (Planning and Scheduling)
- Scheduling-Cockpit
- Auslastungsdarstellung mit Engpassvisualisierung
- Auftragsdetaildarstellung (Daten, Bild, Zeichnung, 3D-Modell)
- BDE – Funktion
- Dashboard und Cockpitansicht
Wahlweise integrieren wir dies in Ihre bestehende Infrastruktur oder Sie nutzen dafür unsere Cloud.
Visuell und einfach zu bedienen:
Das Interface von axxalon flow® ist einfach und intuitiv aufgebaut. Durch Drag-and-Drop lassen sich einfach Elemente verschieben.
Leistungsfähigkeit:
axxalon flow® steuert Aufträge zielsicher und visuell durch das Unternehmen. axxalon flow® greift dabei auf die extrem leistungsfähigen Algorithmen von axxalon plan® zurück und plant Ihre Fertigungsreihen folgend, mit dem Ziel, die Durchlaufzeiten des Gesamtsystems zu minimieren und zeigt Engpässe auf.
KI-basierte Planung:
Mit axxalon flow® bieten wir ein Basis-MES mit integrierter KI-basierter Planungstechnologie des axxalon plan®. Dadurch werten Sie ihre bestehenden Systeme durch KI-Anwendung auf und erhalten gleichzeitig die herausragende grafische Oberfläche des axxalon flow® MES. So rüsten Sie Ihre Auftragsplanung und Produktionsorganisation durch unsere Lösungen auf und das vollkommen ohne bisherige Systeme ERP-Systeme zu ersetzen oder „schon wieder eine neue Software einzuführen“. Sie docken unsere Services an ihre Systeme an und profitieren damit von voller KI-Rechenpower aus der Cloud. Damit wird „KI zum Nachrüsten“ Realität!
Kommen wir ins Gespräch
Vereinbaren Sie eine Demo oder lassen Sie sich von uns unverbindlich beraten
![]() | Markus Menner, CEO |
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf und erhalten Sie einen Zugang zur Demo.